Wie wirkt Shilajit ?

Shilajit enthält eine Vielzahl von Mineralien, Fulvinsäure und Antioxidantien, die gemeinsam zur Erhaltung und Regeneration von Knochen- und Gelenkgewebe beitragen wie z.B :

  • Fulvinsäure: Fulvinsäure besitzt entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und hilft, Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren, was besonders für die Gelenkfunktion von Vorteil ist. Sie unterstützt die Aufnahme wichtiger Mineralstoffe, die für den Knochenstoffwechsel notwendig sind.

  • Mineralien und Spurenelemente: Shilajit ist reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor und Zink, die wesentliche Bausteine für Knochen und Gelenke darstellen. Diese Mineralien tragen zur Knochendichte, Gelenkschmierung und dem Aufbau von Knorpelgewebe bei.

  • Dibenzo-alpha-pyrone (DBP): Diese Substanzen können den Abbau von Knorpel und Bindegewebe verlangsamen und helfen so, die Flexibilität und Widerstandsfähigkeit der Gelenke zu erhalten.

Vorteile von Shilajit für die Gelenke und Knochen

Shilajit bietet eine Reihe von Vorteilen für Menschen, die ihre Gelenk- und Knochengesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten:

  • Linderung bei Gelenkbeschwerden und Arthritis: Dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird Shilajit traditionell zur Linderung von Gelenkschmerzen und zur Unterstützung bei entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Arthritis verwendet.

  • Unterstützung der Knochenstabilität und -festigkeit: Die Förderung der Kalziumaufnahme und die antioxidativen Eigenschaften von Shilajit können dazu beitragen, die Knochendichte zu erhalten und das Risiko für Osteoporose zu verringern.

  • Schutz und Erhalt der Knorpelgesundheit: Shilajit kann den Abbau von Knorpel verlangsamen und so die Flexibilität der Gelenke erhalten, was für die Mobilität und das Wohlbefinden von Vorteil ist.

  • Erholung nach körperlicher Belastung: Menschen, die Sport treiben oder körperlich aktiv sind, profitieren von den regenerativen Eigenschaften von Shilajit, da es die Erholung des Bewegungsapparates unterstützen und Schmerzen nach Belastungen lindern kann.

Wie nehme ich Shilajit ein ?

Um ihre Gelenk- und Knochengesundheit bestmöglich zu unterstützen wird Shilajit häufig in Form von Kapseln oder Harz eingenommen, wobei eine Dosis von 200-1000 mg pro Tag als üblich gilt. Dabei wird jedoch empfohlen mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und diese nach Gewöhnung des Körpers erhöhen. Eine regelmäßige Einnahme über einen Zeitraum von mehreren Wochen kann die besten Ergebnisse liefern, insbesondere wenn sie morgens oder mittags erfolgt, da Shilajit stimulierende Eigenschaften besitzt.

Wie sicher ist das Shilajit ? Gibt es Nebenwirkungen ?

Shilajit ist ein reines natürliches Material, und demnach sehr sicher. Allergien, Kopfschmerzen und Magenschmerzen können bei Unverträglichkeit jedoch auftreten, weshalb es ratsam ist, vor Einnahme, Absprache mit einem qualifizierten Gesundheitsexperten zu halten. 

Besonders Schwangeren und stillende Frauen wird geraten mit einem Facharzt zu sprechen. 

Fazit

Shilajit bietet eine natürliche Unterstützung für Gelenke und Knochen und kann dabei helfen, die Mobilität und Lebensqualität zu erhalten. Durch seine entzündungshemmenden, antioxidativen und mineralstoffreichen Eigenschaften hilft Shilajit, die Gelenk- und Knochengesundheit zu stärken, Entzündungen zu lindern und den Abbau von Knorpel zu reduzieren. Es ist eine vielseitige Ergänzung, die für Menschen mit Gelenkbeschwerden, Knochenproblemen oder erhöhtem körperlichen Anspruch eine wertvolle Unterstützung sein kann.