Shilajit wird seit Jahrhunderten zur Unterstützung des Immunsystems und als natürlicher Schutz vor Krankheiten genutzt. Die reichhaltige Zusammensetzung des harzartigen Naturprodukts, insbesondere seine antioxidativen Inhaltsstoffe und Spurenelemente, hat es zu einem beliebten Nahrungsergänzungsmittel gemacht.
Wie wirkt Shilajit ?
Shilajit kann das Immunsystem auf verschiedener Art und Weise unterstützen.
-
Schutz vor freien Radikalen: Freie Radikale können Zellen schädigen und das Immunsystem schwächen. Die Antioxidantien in Shilajit neutralisieren freie Radikale, was dem Körper hilft, Entzündungen zu vermeiden und die Immunantwort zu verbessern.
-
Stärkung der Zellgesundheit: Fulvinsäure wirkt als Transportmittel für Nährstoffe und unterstützt den Körper dabei, Mineralien und Vitamine besser aufzunehmen. Dies verbessert die Zellgesundheit und fördert die Abwehr von Krankheitserregern.
-
Entzündungshemmende Wirkung: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Fulvinsäure und anderen Antioxidantien helfen dabei, chronische Entzündungen zu reduzieren, die das Immunsystem schwächen können. Ein geringeres Maß an Entzündungen stärkt den Körper im Kampf gegen Infektionen und Krankheiten.
-
Unterstützung des Stoffwechsels: Die mineralstoffreiche Zusammensetzung von Shilajit trägt zu einem ausgewogenen Stoffwechsel bei und kann den Körper stärken, indem sie die Zellen mit wichtigen Nährstoffen versorgt, die für eine effektive Immunfunktion notwendig sind.
Welche Vorteile bietet Shilajit meinem Immunsystem ?
Shilajit umfasst die folgenden Bereiche für eine Unterstützung des Immunsystems:
-
Prävention von Erkältungen und Infekten: Die Immunstärkung durch Shilajit macht es zu einer beliebten Ergänzung für die kalte Jahreszeit oder für Menschen, die häufig Infekten ausgesetzt sind.
-
Unterstützung bei erhöhtem Stress: Stress kann das Immunsystem schwächen, da dabei vermehrt Cortisol ausgeschüttet wird. Shilajit kann durch seine ausgleichenden Eigenschaften das Stresslevel regulieren und damit indirekt das Immunsystem entlasten.
-
Allgemeine Stärkung der Vitalität: Die Energie und Vitalität, die durch Shilajit unterstützt wird, verbessern die körpereigene Abwehr und helfen dem Körper, sowohl im Alltag als auch in Phasen erhöhter Belastung resilienter zu bleiben.
-
Unterstützung bei chronischen Erkrankungen: Shilajit wird häufig als Ergänzung genutzt, um Entzündungen zu lindern, die mit chronischen Erkrankungen einhergehen können. Dies kann helfen, den Körper langfristig in einem ausgeglichenen Zustand zu halten.
Wie nehme ich das Shilajit ein ?
Zur Immunstärkung wird Shilajit häufig in Form von Kapseln oder Harz eingenommen, wobei eine Dosis von 200-1000 mg pro Tag als üblich gilt. Dabei wird jedoch empfohlen mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen und diese nach Gewöhnung des Körpers erhöhen. Eine regelmäßige Einnahme über einen Zeitraum von mehreren Wochen kann die besten Ergebnisse liefern, insbesondere wenn sie morgens oder mittags erfolgt, da Shilajit stimulierende Eigenschaften besitzt.
Wie sicher ist Shilajit ? Hat es Nebenwirkungen ?
Shilajit ist ein reines natürliches Material, und demnach sehr sicher. Allergien, Kopfschmerzen und Magenschmerzen können bei Unverträglichkeit jedoch auftreten, weshalb es ratsam ist, vor Einnahme, Absprache mit einem qualifizierten Gesundheitsexperten zu halten.
Besonders Schwangeren und stillende Frauen wird geraten mit einem Facharzt zu sprechen.
Fazit :
Shilajit ist eine wertvolle Ergänzung zur Förderung der Immunabwehr und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Immunfunktion und die allgemeine Gesundheit. Durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften kann Shilajit den Körper schützen, die Zellgesundheit verbessern und die Abwehrkräfte stärken. Als Teil einer ausgewogenen Lebensweise bietet Shilajit eine natürliche und effektive Möglichkeit, das Immunsystem und die Vitalität ganzheitlich zu unterstützen.